GBIC
GBICs (Gigabit-Interface-Converter) sind modulare Schnittstellen, die in der Netzwerktechnik zur Wandlung von elektrischen in optische Signale eingesetzt werden. Die optischen Signale können per Glasfaserkabel ohne Verstärkung bis zu über 100km übertragen werden. Auf der Gegenseite werden die optischen Signale dann von einem weiteren GBIC zurück in elektrische Signale gewandelt und z.B. von einem Switch weitergeleitet.
Connector:
- SC
- RJ45
Unterstützte Protokolle
- 1 Gigabit Ethernet
- 1 Gibabit Fibre Channel
- 2 Gigabit Fibre Channel
Interface-Typen
- SX, 550m (OM2), 1km (OM3) bei 50/125er Glasfaser, 220 m bei 62,5/125er Glasfaser
- LX, 10km Reichweite bei 9/125er SMF, G.652, G.655. G.656 Glasfaser
- EX, 40km Reichweite bei 9/125er SMF, G.652, G.655. G.656 Glasfaser
- ZX, 80km Reichweite bei 9/125er SMF, G.652, G.655. G.656 Glasfaser
- EZX, 120km Reichweite bei 9/125er SMF, G.652, G.655. G.656 Glasfaser
- BX, 10km Reichweite bei 9/125er SMF, G.652, G.655. G.656 Glasfaser
- T „Kupfer“, 100m Reichweite ab Cat.5UTP Kabel
- CWDM, 40, 80, 120km Reichweite bei 9/125er SMF, G.652, G.655. G.656 Glasfaser
- DWDM, 40, 80, 120km Reichweite bei 9/125er SMF, G.652, G.655. G.656 Glasfaser
Verbreitete Produkte
WS-G5484, WS-G5486, WS-G5487, WS-G5483, CWDM-GBIC

Projektkonditionen und Händlerpreise auf Anfrage
Haben Sie Fragen oder können wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!